
Volkspark
Der, auf einer Erhöhung thronende, Volkspark ist ein eindrucksvolles Jugenstilgebäude. In dessen Saal versammelten sich schon damals Menschen, um Reden von Karl …
Klassische Sehenswürdigkeiten von Halle (Saale)
Der, auf einer Erhöhung thronende, Volkspark ist ein eindrucksvolles Jugenstilgebäude. In dessen Saal versammelten sich schon damals Menschen, um Reden von Karl …
Ein beeindruckendes Fachwerkhaus aus der Renaissance ist das Wirtshaus „Alt-Halle“ in der kleinen Ulrichstraße, der Café- und Kneipenmeile von Halle. Nur wenige …
Der mächtige und historische Museumsbau wurde 1911 bis 1913 nach Entwürfen von Wilhelm Kreis errichtet. Er beherbergt unter anderem die berühmte 3600 …
Die Illusionswand zeigt einmal mehr, dass unseren Augen nicht immer zu trauen ist. Das vom halleschen Maler und Grafiker Hans-Joachim Triebsch …
Mit ihren 5 Spitzen ragt die Pauluskirche gen Himmel und bietet dir von allen Seiten ein spannendes Fotomotiv. Die zwischen 1900 und …
Golden funkelt die Rose über der Tür des ältesten Gasthauses von Halle. Obwohl unzählige Geschichten in dem Gemäuer stecken, blieben sie lange …
„Rapunzel, lass dein Haar herunter“, könnte es von der Oberburg der Burg Giebichenstein erklingen. Das Gelände ist seit 1966 ein Freilichtmuseum und …
Ganz in weiß aber ohne Blumenstrauß steht die Akademie der Wissenschaften auf dem ehemaligen Gelände der Freimaurerloge „Zu den drei Degen“. In dem …
Unvorstellbare 171 Jahre (von 1339 bis 1510) wurde an der turmlosen Hallenkirche gebaut. Die als Konzerthalle genutzte Ulrichskirche besticht im Besonderen durch interessante …
Historische Grabstellen, alte Bäume und ein gewaltiges Kuppelgebäude prägen das Bild des Südfriedhofs. Speziell im Winter ist dies der perfekte Ort für …