
Landesmuseum für Vorgeschichte
Der mächtige und historische Museumsbau wurde 1911 bis 1913 nach Entwürfen von Wilhelm Kreis errichtet. Er beherbergt unter anderem die berühmte 3600 …
Der mächtige und historische Museumsbau wurde 1911 bis 1913 nach Entwürfen von Wilhelm Kreis errichtet. Er beherbergt unter anderem die berühmte 3600 …
„Rapunzel, lass dein Haar herunter“, könnte es von der Oberburg der Burg Giebichenstein erklingen. Das Gelände ist seit 1966 ein Freilichtmuseum und …
Im Beatles Museum kannst du dich ins Albumcover von „Abbey Road“ mogeln. Das berühmte Foto von Iain MacMillan wurde originalgetreu nachgebaut und …
Zum Burgfräulein oder Burgherr kannst du auf der Moritzburg werden. Ursprünglich diente das alte Gemäuer als Residenz für die Erzbischhöfe von Magdeburg. …
In Halle fuhr die erste elektrische Straßenbahn in Deutschland. Dies alte und nostalgieversprühende Gerät ist im historischen Straßenbahndepot besicht- und an manchen …
Die Stadt Halle hat dem Salz seine Gründung sowie seine Größe zu verdanken und dies wird im einigsten salzproduzierenden Museum Europas ausführlich …
Halle und Händel gehören eng zusammen. Der berühmte Sohn Halles wurde am 23. Februar 1685 im Händelhaus geboren. Heute ist das gelbe …