
Galgenberge
Der Stadt entfliehen kannst du im Gebiet der Galgenberge. Mit seinen 136,4 Metern Höhe eröffnet sich dir hier einen Ort, um den …
Der Stadt entfliehen kannst du im Gebiet der Galgenberge. Mit seinen 136,4 Metern Höhe eröffnet sich dir hier einen Ort, um den …
Der, auf einer Erhöhung thronende, Volkspark ist ein eindrucksvolles Jugenstilgebäude. In dessen Saal versammelten sich schon damals Menschen, um Reden von Karl …
Der mächtige und historische Museumsbau wurde 1911 bis 1913 nach Entwürfen von Wilhelm Kreis errichtet. Er beherbergt unter anderem die berühmte 3600 …
Mit ihren 5 Spitzen ragt die Pauluskirche gen Himmel und bietet dir von allen Seiten ein spannendes Fotomotiv. Die zwischen 1900 und …
In dem Garten, der im Stil eines englischen Landschaftsparks angelegt wurde, trafen sich damals alle Romantiker mit Rang und Namen: Jean Paul, …
Eine lohnenswerte Nachtwanderung mit der Kamera bietet die Berliner Brücke. Raffst du dich auf in der späten Stunde, erwarten dich riesige Brückenpfeiler …
„Rapunzel, lass dein Haar herunter“, könnte es von der Oberburg der Burg Giebichenstein erklingen. Das Gelände ist seit 1966 ein Freilichtmuseum und …
Der Amtsgarten mit seinen edlen weißen Parkbänke fühlt sich wie ein kleiner geheimer Garten an. Vom Aussichtpunkt kannst du die Spitze der Burg …
Mit seiner Höhe von zirka 34 Kleinbildfilmlängen (54 Meter) gehört der Wasserturm Nord zur Silhouette der Stadt. Angestrahlt und zwischen zwei großen …
In Halle fuhr die erste elektrische Straßenbahn in Deutschland. Dies alte und nostalgieversprühende Gerät ist im historischen Straßenbahndepot besicht- und an manchen …